Donnerstag, 11. September 2025
 

Schornsteinbrand

Brandeinsatz > Wohngebäude
Zugriffe 1694
Einsatzort Details

Einbeck, Schotteliusstraße
Datum 08.10.2016
Alarmierungszeit 14:28 Uhr
Alarmierungsart Brand 1
Mannschaftsstärke 10
eingesetzte Kräfte

Schwerpunktfeuerwehr Einbeck
Polizei
    Fahrzeugaufgebot   Drehleiter Automatik mit Korb 23-12  Tanklöschfahrzeug 16-25
    Brandeinsatz

    Einsatzbericht

    Schornsteinbrand löst Einsatz der Einbecker Feuerwehr aus

     


    Als die Bewohner eines Wohnhauses in der Schottelius Straße am Sonnabend gegen 14.28 Uhr vor ihrem Grundstück standen, haben sie beobachtet, wie dicker schwarzer Rauch aus dem Schornstein ihres Hauses aufstieg. Das ist zunächst nicht ungewöhnlich, doch nach der langen Zeit da der Schornstein nicht in Betrieb war und nun der Kamin wieder angezündet wurde, haben sich vermutlich die Rußablagerungen entzündet.

    Sofort alarmierten sie über Notruf 112 die Feuerwehr Einbeck, die unter der Einsatzleitung des stellvertretenden Ortsbrandmeister Helmut Böttcher, die mit einer Drehleiter und Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort anrückte. Mit schweren Atemschutzgeräten ausgerüstet drangen die Feuerwehrleute vor, doch konnten die freiwilligen Helfer keine Flammen in dem Schornstein entdecken.

    Sie verständigten über die Leitstelle Northeim einen Bezirksschornsteinfeger der sich die Sache annahm. Die Feuerwehr untersuchte anschließend mit der Wärmebildkamera noch einmal die Umgebung des Schornsteines nach eventuellen Glutnestern alles ab, konnte aber anschließend Entwarnung geben.

    Einsatzleiter Helmut Böttcher von der Feuerwehr Einbeck: Schornsteinbrände entstehen in der Regel wenn sich Ruß im Schornstein ablagert. Dieser Stoff ist leicht entzündlich.

    Quelle: Peter Kitzig, Einbecker Morgenpost

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

     

    Aktuell sind 235 Gäste und keine Mitglieder online